DIE ORGANISATION

Der Wirtschaftsverlag zählt zu den größten nationalen Fachverlagen im B2B-Bereich. Das Medienhaus deckt das Informationsbedürfnis der Rezipient*innen über Fachmedien, Webportale und Veranstaltungen ganzheitlich ab.

Ein Netzwerk an Dienstleistungen und Services wie das Erstellen von Softwarelösungen, Datenbanken und eDetailing gehört außerdem zum Kerngeschäft. Auf allen Kanälen und Plattformen geht es dem Wirtschaftsverlag darum, anwendbares Wissen für den unternehmerischen Erfolg zu vermitteln und interagierenden Austausch und Vernetzung innerhalb von KMU-Branchen zu fördern.

Die Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH steht zu 100% im Eigentum des geschäftsführenden Gesellschafters Thomas Letz.

UNSERE WERTE

Wir stehen für jahrelange Erfahrung, fundiertes Wissen und ein mutiges Gespür für zukünftige Entwicklungen. Unser Mut hilft uns zu entscheiden und uns weiterzuentwickeln. Wir sprechen schwierige Themen proaktiv an und können auch Nein sagen. Ebenso sind wir bereit, Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen.

Die Beziehung zu unseren Kund*innen, Partner*innen, Leser*innen und zu unseren eigenen Mitarbeiter*innen basiert auf Glaubwürdigkeit und gegenseitigem Respekt. Content aus der Redaktion des Österreichischen Wirtschaftsverlags ist stets bestens recherchiert, hochqualitativ und unabhängig. Dies ermöglicht nicht nur einen Diskurs auf Augenhöhe, sondern lässt uns zu einer elementaren, nicht wegzudenkenden „Knowledge Base“ für unsere Branchen werden.

Wir streben täglich nach der Themenführerschaft und erfüllen in all unseren Medien und Kommunikations-Kanälen die größtmöglichen Qualitätsstandards. Zusammen mit unserem Expert*innenwissen im Bereich Datenschutz werden wir dadurch zur Institution bzw. zur bevorzugten Agentur für integrierte Kommunikationslösungen.

Stillstand bedeutet Rückschritt. Wir gehen mit der Zeit und arbeiten konstant und proaktiv an neuen Lösungen für unsere Kund*innen. Wir verkaufen keine Produkte, sondern bieten die umfassendsten Lösungen für unsere Kund*innen, die individuell auf die Marktanforderungen zugeschnitten sind.

Fachliches Wissen, Kompetenz, Professionalität und Teamwork definieren unseren Arbeitsstil. Selbstverständlich kennen und berücksichtigen wir datenschutzrechtliche Auflagen. Das macht uns zu einem verlässlichen Geschäftspartner und zu einer wichtigen Informationsplattform für unsere Leser*innen.

2013 haben wir eine langfristige CSR-Initiative gestartet. Mittlerweile ist das Verlagshaus Mitglied von respACT und UN Global Compact und ausgezeichnet mit dem Ökobonus und FAIRTRADE@work. Ebenso sind wir in der Medienbranche Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Österreichs erstes CO2-neutrales Verlagshaus.

QUALITÄTS-FACHJOURNALISMUS

Aktuelle Fassung

Qualitativ hochwertiger Fachjournalismus ist unser Ziel. Wir wollen wertvolle Medien produzieren, die wegen ihres Leser*innennutzens am Anzeigenmarkt erfolgreich sind und nicht weil sie billig PR veröffentlichen.

Die Redaktionsmitglieder haben dieses Ziel, ihren Qualitätsanspruch und ihre Unabhängigkeit bereits 2013 in einem Redaktionsstatut festgelegt. Es beschreibt das Selbstverständnis, die Tradition und die Leitwerte der redaktionellen Arbeit. Entlang des Ehrenkodex der Österreichischen Presse werden Verhaltensweisen und Richtlinien für die journalistische Arbeit definiert, der Bereich Compliance enthält Richtlinien zu Transparenz, Geschenkannahme und Antikorruption.